Einrichten einer ODBC-Datenquelle für Informix unter Windows

Sie müssen die ODBC-Datenquelle für Ihre Informix-Datenbank einrichten, bevor Sie die Datenbank mit ArcGIS verbinden können. Wenn die ODBC-Datenquelle nicht beim Erstellen der Datenbank und Registrieren mit Informix Spatial DataBlade festgelegt wurde, führen Sie die Schritte in diesem Thema aus, um die ODBC-Datenquelle einzurichten.

Sie müssen eine ODBC-Datenquelle für jede Informix-Datenbank oder Geodatabase in Informix erstellen, die Sie mit ArcGIS verbinden möchten.

TippTipp:

Wenn Sie jedoch eine DSN-lose Verbindungszeichenfolge für die direkte Verbindung zur Informix-Datenbank verwenden, müssen Sie keine ODBC-Verbindung konfigurieren.

Schritte:
  1. Öffnen Sie das Dialogfeld ODBC-Datenquellen-Administrator.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte System-DSN.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Das Dialogfeld Neue Datenquelle erstellen mit der Liste der auf Ihrem System installierten ODBC-Treiber wird angezeigt.

  4. Wählen Sie den IBM INFORMIX-ODBC-Treiber, und klicken Sie auf Fertig stellen.

    Das Dialogfeld Informix ODBC Driver Setup wird geöffnet.

  5. Erstellen Sie die Datenquelle des Administrators, indem Sie den Namen der Datenquelle im Textfeld Data Source Name eingeben.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Connection, um die Verbindungseigenschaften einzurichten.
  7. Wählen Sie den Namen des Servers und der Datenbank aus den Dropdown-Listen Server Name und Database Name aus.
  8. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Protokoll den Eintrag olsoctcp aus.
  9. Geben Sie den Host-Namen und den Service in den jeweiligen Textfeldern ein.
  10. Geben Sie in den Textfeldern User Id und Password einen Benutzernamen und ein Kennwort ein.
  11. Klicken Sie auf Apply & Test Connection, um die korrekte Einrichtung der Verbindungsparameter zu prüfen.
  12. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden kann, löschen Sie den Benutzernamen und das Kennwort aus den Textfeldern User Id und Password, klicken Sie auf Apply, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn die Verbindung nicht erfolgreich hergestellt werden kann, korrigieren Sie die eingegebenen Informationen, und versuchen Sie es erneut.
  13. Klicken Sie auf die Registerkarte Environment, um die Umgebungseigenschaften einzurichten.
  14. Legen Sie das Gebietsschema fest, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Geben Sie die entsprechenden Gebietsschemas in die Textfelder Client Locale und Database Locale ein.
    • Geben Sie das entsprechende Client-Gebietsschema in das Textfeld Client Locale ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use Server Database Locale, um das Datenbank-Gebietsschema festzulegen.
  15. Cursor Behavior muss auf 1 - Preserve eingestellt werden, da ArcGIS erwartet, dass Informix-Cursor geöffnet bleiben und aktiv einen COMMIT-Datenbankvorgang verfolgen.

    Wenn Sie Cursor Behavior auf 0 - Close einstellen, hat dies beim Einfügen und Aktualisieren von Daten unerwünschte Auswirkungen.

  16. Klicken Sie auf Übernehmen.
  17. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Informix ODBC Driver Setup zu schließen.

Die von Ihnen erstellte Datenquelle wird in der Liste mit den Systemdatenquellen auf der Registerkarte System-DSN im Dialogfeld ODBC-Datenquellen-Administrator angezeigt. Sie können die Datenquellen aktualisieren, indem Sie in diesem Dialogfeld auf die Schaltfläche Konfigurieren klicken. Sie sollten Datenquellen jedoch nie ändern, wenn gerade ein ArcSDE-Service ausgeführt wird, der die Datenquelle verwendet. Schließen Sie den ArcSDE-Service zuerst.

Verwandte Themen

5/9/2014