Was ist ein ArcSDE-Dienst?

Mit einem ArcSDE-Dienst, der auch als ArcSDE-Anwendungsserver oder dreischichtige Architektur bezeichnet wird, werden räumlichen Daten zwischen GIS-Anwendungen und einer Geodatabase übertragen.

Bei der Datenbank kann es sich um ein beliebiges unterstütztes Datenbankmanagementsystem (DBMS) handeln: Oracle, SQL Server, Informix, DB2 oder PostgreSQL.

TippTipp:

Ab ArcGIS 10.1 laden Sie die Installation des ArcSDE-Anwendungsservers vom Esri Customer Care Portal herunter.

Definieren der Eigenschaften des ArcSDE-Dienstes

5/9/2014