Migrieren von Adressen-Locatoren aus ArcGIS-Versionen vor 10
Adressen-Locators, die mit der ArcGIS-Version 10 oder höher setzen eine neue Adressenanalyse, Indizierung, Suche und Abgleichtechnologie ein. Es wird empfohlen, die Adressen-Locators mit der aktuellen Version von ArcGIS neu zu erstellen. Locators können mit Geoverarbeitungswerkzeugen oder im Fenster Katalog in ArcMap oder ArcCatalog erstellt werden. Weitere Informationen zum Erstellen von Locators finden Sie in folgenden Themen:
Erstellen eines Adressen-Locators
Erstellen eines kombinierten Adressen-Locators
Locators, die mit der ArcGIS-Version 10 oder höher erstellt wurden, unterscheiden sich von denen, die mit ArcGIS 9.3.1 oder älteren Versionen erstellt wurden. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede aufgeführt.
Locators, die in ArcGIS 10 oder höher erstellt wurden |
Locators, die in ArcGIS 9.2 bis 9.3.1 erstellt wurden |
---|---|
Die Eingabe einzeiliger Adressen erfordert keine Trennzeichen. Beispiel: 18 Orchard St Madison WI 53715. |
Die Eingabe einzeiliger Adressen erfordert Trennzeichen für Zonenfelder. Beispiel: 18 Orchard St., Madison, WI, 53715. |
Positionen können basierend auf einem räumlichen Versatz der Adresse gesucht werden. Beispiel: 500 Fuß NW von 150 Linden Ave NE. |
Nicht unterstützt. |
Alle Locators unterstützen die Positionssuche nach Breitengrad- und Längengradkoordinaten in verschiedenen Formaten. |
Nicht unterstützt. |
Flexible Suche und Verarbeitung von Namen mit den Locator-Styles "Einzelnes Feld" oder "Ortsverzeichnis". |
Eingeschränkte Suchfunktionen und Verarbeitung von Namen. |
Für die Geokodierung ist keine Adressenstandardisierung erforderlich. |
Für die Geokodierung ist eine Adressenstandardisierung erforderlich. |
Bessere Geokodierungsergebnisse, da Kandidaten anhand mehrerer Aliasnamen für Name und Typ bzw. Schreibweisen gefunden werden können. So werden Kandidaten mit dem Namen 1. oder Erster gleichermaßen zurückgegeben. |
Für Daten ist eine Standardisierung erforderlich. |
Locators können mit demselben Locator-Style mit oder ohne Zoneninformationen erstellt werden. |
Zum Erstellen von Locators, die Zonen unterstützen, werden andere Locator-Styles verwendet als für Locators, die Zonen ausschließen. |
Fehlende Adressenelemente führen nicht zu Abzügen. |
Fehlende Adressenelemente verringern Abgleichraten. |
Ein Locator, der verschiedene Adressenformate unterstützt, kann mehrere Adressensyntaxen aufweisen. |
Für die Regelbasen der Geokodierung bestehen Einschränkungen hinsichtlich der Verarbeitung besonderer Adressenformate. |
Jeder Locator-Style wird in einer einzelnen XML-Datei festgelegt. Alle Eigenschaften der Geokodierung und Adressenanalysesyntaxen werden in der Datei definiert. |
Jeder Locator-Style verweist auf mehrere Dateien und Regelbasen für die Geokodierung. Locator-Definition enthalten eine kompilierte Binärdatei, die nicht bearbeitet werden kann. |
Adressen-Locators, die mit einer ArcGIS-Version vor 10 erstellt wurden, werden in der aktuellen Version von ArcGIS unterstützt. Sie können daher auch weiterhin eine Geokodierung mit älteren Versionen von Adressen-Locators durchführen. Außerdem können Sie auch ältere Locators neu erstellen, ohne Kompromisse bezüglich der Kompatibilität mit der früheren Version von ArcGIS eingehen zu müssen. Features, die mit in Version 10 oder höher erstellten Locators verfügbar sind, z. B. die Suche von Positionen auf Grundlage von Breiten- und Längengradkoordinaten oder eines räumlichen Versatzes von einer Adresse, werden jedoch nicht mit Locators von früheren Versionen unterstützt. Die einzeilige Adressensuche über die Werkzeugleiste Geokodierung von ArcGIS 10 kann mit Adressen-Locators verwendet werden, die mit früheren Versionen von ArcGIS erstellt wurden. Ältere Locators erfordern jedoch die Verwendung von Kommatrennzeichen in der Adresszeichenfolge, während die aktuelle Version Eingabe-Zeichenfolgen mit oder ohne Kommatrennzeichen akzeptiert. Die folgenden beiden Adressen veranschaulichen den Unterschied in der Formatierung:
- 18 Orchard St, Madison, WI, 53715 (kommagetrennte Adresse)
- 18 Orchard St Madison WI 53715 (Adresse ohne Kommatrennzeichen)
Darüber hinaus bestehen Unterschiede hinsichtlich des Inhalts der Locator-Datei. Alle Eigenschaften der Geokodierung und die Parsing-Syntax der Adressen für Locators, die in ArcGIS 10 oder höher erstellt wurden, werden in einer einzelnen XML-Datei bereitgestellt. Die Adressen-Locator-Style-Dateien befinden sich im Ordner der Locators im ArcGIS-Installationsverzeichnis.
![Veraltet Veraltet](rsrc/legacy.png)
Der Ordner "Geocode" im ArcGIS-Installationsverzeichnis ist nur zur Unterstützung von Locators verfügbar, die mit ArcGIS 9.3.1 oder einer älteren Version erstellt wurden. Er wird nicht für Locators der aktuellen Version von ArcGIS 10 verwendet.