Übung 3: Suchen von Adressen
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie eine Adresse über die Werkzeugleiste Geokodierung und das Dialogfeld Suchen in ArcMap suchen.
Suchen von Adressen über die Werkzeugleiste "Geokodierung"
- Klicken Sie zum Starten von ArcMap auf Start > Alle Programme > ArcGIS > ArcMap 10.2.2.
- Wenn die Werkzeugleiste Geokodierung nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Anpassen > Werkzeugleisten > Geokodierung, um sie hinzuzufügen.
Eine Liste der Standard-Locator, darunter ein Geokodierungs-Service von ArcGIS Online und der MGRS-Locator (Military Grid Reference System), wurden ArcMap hinzugefügt. Sie können Adressen oder Positionen mithilfe dieser Locators suchen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Katalog
auf der Werkzeugleiste Standard, um das Fenster "Katalog" zu öffnen.
- Navigieren Sie zu dem Datenordner des Lernprogramms "Geokodierung", und ziehen Sie die Streets-Feature-Class auf die Kartenanzeige, und legen Sie sie dort ab.
-
Klicken Sie links neben der Werkzeugleiste Geokodierung auf den Dropdown-Pfeil für Adressen-Locators verwalten, und klicken Sie auf <Adressen-Locators verwalten>.
Das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Adressen-Locator-Manager auf die Schaltfläche Hinzufügen, um das Dialogfeld Adressen-Locator hinzufügen zu öffnen.
- Navigieren Sie zur File-Geodatabase "Atlanta", und doppelklicken Sie auf den Adressen-Locator "Atlanta".
Das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager wird geschlossen und der Locator "Atlanta" wird der Liste im Dialogfeld Adressen-Locator-Manager hinzugefügt.
- Klicken Sie auf das Textfeld <Adresse eingeben...>, geben Sie 150 Linden Ave NE Atlanta ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Es wird eine QuickInfo mit der vollständigen vom Locator zurückgegebenen Adresse angezeigt, und die Punktposition auf der Karte blinkt.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Adresse auf der Werkzeugleiste Geokodierung, und klicken Sie auf Beschrifteten Punkt hinzufügen, um den Grafikpunkt und dessen Beschriftung der Karte hinzuzufügen.
-
Geben Sie 500 Fuß NW von 150 Linden Ave NE Atlanta in das Textfeld Adresse suchen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Adresse, und fügen Sie sie der Karte als beschrifteten Punkt hinzu.
Adressen-Locators, die mit der aktuellen Version von ArcGIS erstellt wurden, unterstützen die Suche nach Adressen basierend auf einem räumlichen Versatz. Der räumliche Versatz kann als 100 Fuß NW von [Adresse] oder in einer anderen Entfernung, linearen Einheit oder Richtung von der Adresse dargestellt werden. Anstatt eine Richtung anzugeben, können Sie auch eine Gradangabe für die Peilung verwenden, z. B. 200 Yard Peilung 70 von [Adresse].
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Anstatt den Adressen-Locator-Manager zum Hinzufügen eines Locators zu ArcMap zu verwenden, können Sie einen Locator aus dem Fenster Katalog ziehen und im Kartenbereich oder Inhaltsverzeichnis ablegen.
Suchen von Adressen im Dialogfeld "Suchen"
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen
auf der Werkzeugleiste Werkzeuge.
- Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld Suchen auf die Registerkarte Positionen.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Locator auswählen, und klicken Sie auf "Atlanta".
-
Geben Sie 300 Peachtree St NE 30303 in das Textfeld Vollständige Adresse ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, oder klicken Sie auf Suchen, um nach Kandidaten zu suchen.
Im unteren Bereich des Dialogfeldes werden die gefundenen Kandidaten nach Punktzahl geordnet angezeigt. Sie können weitere Kandidaten anzeigen, indem Sie das Kontrollkästchen Alle Kandidaten anzeigen aktivieren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Kandidaten in der Liste, und klicken Sie im Kontextmenü auf Punkt hinzufügen.
Ein Grafikpunkt, der die Position der Adresse darstellt, wird auf der Karte angezeigt.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld Suchen zu schließen.