Übung 2: Erstellen eines kombinierten Adressen-Locators

Komplexität: Einsteiger Datenanforderung: ArcGIS Tutorial Data for Desktop Datenpfad: C:\ArcGIS\ArcTutor\Geocoding Ziel: So erstellen Sie einen kombinierten Adressen-Locator

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie ein neuer kombinierter Adressen-Locator erstellt wird.

Ein kombinierter Adressen-Locator besteht aus mindestens zwei einzelnen Adressen-Locators, die das Abgleichen von Adressen mit mehreren Adressen-Locators und das Suchen der besten Übereinstimmungen ermöglichen. Ein kombinierter Adressen-Locator darf beispielsweise einen Straßen-Adressen-Locator und einen Postleitzahlen-Locator enthalten. Wenn eine Adresse nicht mit dem Straßenadressen-Locator übereinstimmt, wird sie mit dem Postleitzahlen-Locator verglichen.

Kombinierte Adressen-Locators werden analog zu Adressen-Locators in einem Workspace Ihrer Wahl gespeichert und verwaltet. Bei dem Workspace kann es sich um einen Dateiordner, eine File- oder Personal-Geodatabase oder um eine SDE-Geodatabase handeln. Bevor Sie einen kombinierten Adressen-Locator erstellen, müssen Sie die Adressen-Locators suchen oder erstellen, die im kombinierten Adressen-Locator verwendet werden sollen.

In diesem Lernprogramm wird der Adressen-Locator für Atlanta verwendet, den Sie in Übung 1 erstellt haben, sowie der Locator "Postal_US" aus den Medien Data and Maps for ArcGIS. Die StreetMap-Daten und Adressen-Locators befinden sich im Ordner "\streetmap_na\data".

Schritte:
  1. Klicken Sie zum Starten von ArcCatalog auf Start > Alle Programme > ArcGIS > ArcCatalog 10.2.2.
  2. Navigieren Sie zur File-Geodatabase "Atlanta".
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle der Registerkarte Inhalt, und klicken Sie auf Neuer, > zusammengesetzter Adressen-Locator.
    Erstellen eines neuen kombinierten Adressen-Locators

    Das Dialogfeld Kombinierten Adressen-Locator erstellen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen" Durchsuchen neben dem Textfeld Adressen-Locators.
    Dialogfeld "Kombinierten Adressen-Locator erstellen"

    Das Dialogfeld Adressen-Locators wird angezeigt.

  5. Navigieren Sie zur File-Geodatabase "Atlanta", wählen Sie den Adressen-Locator "Atlanta" aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    TippTipp:

    Anstatt das Dialogfeld Adressen-Locators zu verwenden, können Sie Locators auch per Drag & Drop direkt aus dem Kataloginhaltsverzeichnis in den Abschnitt Beteiligter Adressen-Locator des Dialogfeldes Kombinierten Adressen-Locator erstellen verschieben.

  6. Wiederholen Sie Schritt 4, navigieren Sie zum Ordner mit den StreetMap-Daten, wählen Sie den Locator Postal_US aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    Dialogfeld "Adressen-Locators"

    Die beiden Adressen-Locators werden jetzt im Abschnitt Beteiligter Adressen-Locator angezeigt. In der Spalte Name wird jedem Locator automatisch ein Name zugewiesen, auf den der kombinierte Adressen-Locator verweist. Die Feldzuordnung für alle beteiligten Adressen-Locators wird ebenfalls automatisch erstellt. Die Felder werden zu den Eingabefeldern für den kombinierten Adressen-Locator.

    Dialogfeld "Kombinierten Adressen-Locator erstellen"

  7. Das Ändern des Abschnitts Selektionskriterien ist optional.
  8. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass der kombinierte Ausgabe-Locator in der Geodatabase "Atlanta" gespeichert wird.
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen" Durchsuchen neben dem Textfeld Kombinierter Ausgabe-Adressen-Locator.

      Das Dialogfeld Kombinierter Ausgabe-Adressen-Locator wird angezeigt.

    2. Navigieren Sie zum Ordner mit der Geodatabase "Atlanta", und klicken Sie auf die Geodatabase, um sie auszuwählen.
    3. Geben Sie im Textfeld Name den Namen Atlanta_Composite ein.
    4. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.

    Der Ausgabepfad wird im Textfeld Kombinierter Ausgabe-Adressen-Locator angezeigt.

    Festlegen eines kombinierten Ausgabe-Adressen-Locators

  9. Klicken Sie auf OK, um mit dem Erstellen des kombinierten Adressen-Locators zu beginnen.

    Nachdem der neue kombinierte Adressen-Locator erstellt wurde, wird er in der File-Geodatabase "Atlanta" angezeigt.

    Zum Workspace hinzugefügter kombinierter Adressen-Locator
5/9/2014