Scratch-Ordner

Der Scratch-Ordner kann als Speicherort für dateibasierte Daten, z. B. Shapefiles, Textdateien und Layer-Dateien, verwendet werden. Es handelt sich dabei um eine schreibgeschützte Umgebung, die von ArcGIS verwaltet wird.

Die Scratch-Ordner-Umgebung ergänzt die Umgebungseinstellung Scratch-Workspace. Sie wird vor allem für Skripte und Modelle verwendet, die als Geoverarbeitungs-Services ausgeführt werden, wobei der zusätzliche Fokus nur auf bekannte Ordner gerichtet ist. Wenn ein Geoverarbeitungs-Task in ArcGIS for Server ausgeführt wird, kann die Ausgabe immer in den Scratch-Ordner erfolgen. Diese Umgebung ist auch für das Erstellen von Skripten und Modellen zur Verwendung auf dem Desktop nützlich. Die Ausgabe in den Scratch-Ordner ermöglicht eine einfache Übertragung, da dieser Speicherort immer verfügbar ist oder während der Ausführung erstellt wird.

Verwendungshinweise

Dialogfeldsyntax

HinweisHinweis:

Die Scratch-Ordner-Umgebung ist nur in Python und Modellen verfügbar.

Skriptsyntax

arcpy.env.scratchFolder

Skriptbeispiel

import arcpy
arcpy.env.scratchWorkspace = "c:/LandUse/ForestCover"

# c:\LandUse\ForestCover\scratch
print arcpy.env.scratchFolder

Verwandte Themen

5/9/2014