Werkzeugleiste "LAS-Dataset": Optionen zur Oberflächenanzeige
Zeigen Sie ein LAS-Dataset mithilfe der Dropdown-Liste zur Oberflächenanzeige auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset als eine TIN-basierte Oberfläche an. Wählen Sie aus verschiedenen gängigen oberflächenbasierten Symbologie-Renderern aus. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, werden die Änderungen auf das LAS-Dataset angewendet, das im Dropdown-Menü Layer des aktiven LAS-Dataset aufgeführt wird.
Wählen Sie aus den folgenden oberflächenbasierten Symbologie-Renderern aus:
- Höhe
- Ausrichtung
- Neigung
- Konturlinie


- Die Anzeige-Renderer auf der Werkzeugleiste LAS-Dataset zeigen immer nur einen Renderer an. Mithilfe der Registerkarte Symbologie im Dialogfeld Eigenschaften des LAS-Dataset-Layer können Sie mehr als einen Renderer für ein LAS-Dataset anzeigen. Weitere Informationen zur Registerkarte "Symbologie" finden Sie unter Eigenschaften von LAS-Dataset-Layern in ArcMap.
- Die Oberflächen-Renderer sind nur für LAS-Dateien mit luftgestützten LIDAR-Daten vorgesehen. Wenn Sie das LAS-Dataset mit terrestrischen Daten verwenden möchten, sollten Sie nur Punkt-Renderer verwenden.
9/11/2013