Erweiterung "3D Analyst"
Der 3D-Inhalt, den Sie mit der Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" erstellen, kann in ArcGIS for Server veröffentlicht werden und in den Anwendungen ArcGlobe, ArcGIS Explorer, ArcReader und ArcGIS Engine im Web verfügbar gemacht werden.
In der ArcGIS-Hilfe wird beschrieben, wie die vielfältigen 3D-Modellierungs-, Visualisierungs- und Analysefunktionen, die in der Erweiterung Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" enthalten sind, verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
- Was ist die Erweiterung Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst"?
- Ein kurzer Überblick über die Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst"
Arbeiten mit 3D-Datasets im Web
Mit dem Globe-Service machen Sie 3D-Inhalt im Web verfügbar. Sie erstellen 3D-Layer in ArcGlobe, z. B. eine virtuelle Stadt mit Gebäude-Features, und veröffentlichen dann das ArcGlobe-Dokument (.3dd) als Globe-Service in einer ArcGIS Server-Site. Internet- oder Intranetbenutzer können dann den Globe-Service in unterstützten Client-Anwendungen verwenden, z. B. in ArcGlobe und ArcGIS Explorer, um Folgendes durchzuführen:
- Analysieren von Terraindaten, um festzustellen, was von einem oder mehreren Beobachtungspunkten gesehen werden kann.
- Modellieren von Features unterhalb der Erdoberfläche wie Brunnen, Bergwerke, Grundwasser und unterirdische Lageranlagen.
- Modellieren atmosphärischer Ereignisse und Materialstreuung.
- Visualisieren der optimalen Platzierung von Einrichtungen oder Ressourcenposition.
- Verwenden vieler anderer Oberflächenmodellierungstechniken, z. B. Berechnen von Neigung, Ausrichtung und Schummerung.
Weitere Informationen zum Verfügbarmachen des 3D-Inhalts im Web finden Sie in den folgenden Themen: