Überlegungen zum Upload und Download großer Datasets

Hochladen großer Datasets aus ArcGIS for Desktop

Wenn Sie Daten oder Dateien mit mehr als 64 MB (die Standard-Heap-Größe von Server Object Container [SOC]) über ArcGIS for Desktop hochladen möchten, müssen Sie die Heap-Größe von ArcGIS for Server erhöhen. Um die Heap-Größe zu erhöhen, führen Sie die Schritte in Einstellungen für den Geoverarbeitungs-Service: Erweiterte Eigenschaften aus.

Hochladen großer Datasets aus einer Webanwendung

In Webanwendungen wird zum Hochladen von Dateien der Uploads-Vorgang von REST (Representational State Transfer) verwendet. Diese Funktion wird durch die Uploads-Funktion auf der Eigenschaftenseite des Geoverarbeitungs-Service festgelegt. Die standardmäßige maximale Größe für den Upload beträgt 2 MB. Wenn Sie größere Dateien hochladen möchten, erhöhen Sie die maximale Größe für den Upload mit den Schritten in Einstellungen für den Geoverarbeitungs-Service: Erweiterte Eigenschaften.

Handelt es sich bei den Eingabedaten um eine Datei im Format txt, zip oder jpg, können Sie sie mit dem Ressourcenvorgang uploads hochladen. Das Einrichten eines Upload-Dateityps ist in Einstellungen für den Geoverarbeitungs-Service: Erweiterte Eigenschaften beschrieben.

Feature-Class-Ausgabe

Eine der Parametereinstellungen für einen Geoverarbeitungs-Service ist Maximale Anzahl der vom Server zurückgegebenen Datensätze. Umfasst die Ausgabe des Geoverarbeitungs-Service eine Feature-Class oder Tabelle mit mehr Datensätzen, als diese Einstellung angibt, enthält das Ergebnis der Task-Ausführung im Fenster Ergebnisse die Meldung <Daten überschreiten Transferlimit>. Sie können den Parameter Maximale Anzahl der vom Server zurückgegebenen Datensätze des Service wie folgt zurücksetzen:

  1. Stellen Sie im Fenster Katalog eine Serveradministratorverbindung mit dem Server her, der den Service hostet.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Service, und wählen Sie Service-Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Parameter, und setzen Sie den Wert Maximale Anzahl der vom Server zurückgegebenen Datensätze zurück.
  4. Der Service wird automatisch neu gestartet.
Weitere Informationen zu Task-Ergebnissen im Fenster Ergebnisse

Maximale Zeit

Wenn Sie mit lange dauernden Geoverarbeitungsaufträgen arbeiten, müssen Sie möglicherweise auch die maximale Zeitdauer erhöhen, die ein Client einen Service verwenden kann. Sie können dies auf der Registerkarte Pooling des Dialogfeldes Service-Eigenschaften konfigurieren. Der Standard ist 600 Sekunden oder 10 Minuten. Unter Optimieren und Konfigurieren von Services erfahren Sie mehr über die einem Service zugeordneten Timeouts.

Verwandte Themen

9/23/2013