Erstellen von Webanwendungen mit dem ArcGIS Viewer for Flex

Der ArcGIS Viewer for Flex ist eine konfigurierbare Webanwendung, die auf ArcGIS API for Flex aufbaut. Sie können damit benutzerdefinierte GIS Web Mapping-Anwendungen ohne Programmierung erstellen. Der ArcGIS Viewer for Flex ist für die Arbeit mit Services auf Ihrem GIS-Server und ArcGIS Online ausgelegt. Der Viewer kann auch auf intelligente Webkarten verweisen, die Sie auf ArcGIS.com oder im Portal for ArcGIS erstellt haben. Der ArcGIS Viewer for Flex unterstützt Datenanzeige, interaktive Abfrage, Webbearbeitung, Datenextraktion, Geokodierung, Drucken und mehr.

Sie können den ArcGIS Viewer for Flex anpassen, ohne Code schreiben zu müssen, da die Architektur der Anwendung über einen interaktiven Anwendungs-Generator verfügbar gemacht wird. Im Anwendungs-Generator können Sie die gewünschten Features Ihrer Karte hinzufügen, indem Sie darauf zeigen und klicken. Aktualisierungen werden in Echtzeit angezeigt, sodass Sie die vollständige Kontrolle über die Darstellung von Änderungen haben.

Die Funktion des Viewers wird über Abschnitte mit vorgeschriebenem Code, die als Widgets bezeichnet werden, offen gelegt. Sie können sich Widgets als die Grundbausteine für die Flex Viewer-Anwendung vorstellen. Ein Widget ermöglicht beispielsweise Clients, zwischen den Grundkarten in der Kartenanzeige zu wechseln, während ein anderes Widget den Clients ermöglicht, eine Adresse auf der Karte zu suchen. Im Anwendungs-Generator können Sie die Widgets auswählen und konfigurieren, die Sie dem Viewer hinzufügen möchten.

Sie können Widgets nach Bedarf hinzufügen, entfernen und anpassen. Zahlreiche Kern-Widgets, einschließlich den Widgets Bearbeiten, Übersichtskarte und Abfrage, sind bereits bei der Installation vorhanden, Sie können jedoch mithilfe von ArcGIS API for Flex auch benutzerdefinierte Widgets entwickeln.

Informationen zu den ersten Schritten beim Konfigurieren des ArcGIS Viewer for Flex finden Sie auf der Seite ArcGIS Viewer for Flex im ArcGIS Resource Center. Hier finden Sie ein Handbuch mit ersten Schritten, Konfigurationsanweisungen, ein Benutzerforum, eine Codegalerie mit benutzerdefinierten Widgets und Beispiele für die Flex Viewer-Anwendung.

9/23/2013