Verwenden von dynamischem Text mit Kartenserie

Die Verwendung von dynamischem Text ist ein wichtiger Teil der Erstellung von Seiten einer Kartenserie. Mithilfe von dynamischem Text können wichtige Informationen des Seitenlayouts dynamisch geändert werden, wenn von einer Seite zur nächsten geblättert wird. Zu diesen Informationen gehört Text für Seitentitel, Seitenzahlen, Beschriftungen für benachbarte Seiten (bei einer benachbarten Seite handelt es sich um eine Seite, die an die aktuelle Seite grenzt) und andere Attribute des Index-Layers.

Sie können dynamische Textelemente der Kartenserie im Hauptmenü direkt über Einfügen oder über die Dropdown-Liste auf der Werkzeugleiste Kartenserie aufrufen.

Seitenname

Jede Seite in der Kartenreihe benötigt einen Namen, und die Namen werden diesem Feld entnommen. Während die Kartenserie die Features im Index-Layer durchläuft und die einzelnen Seiten definiert werden, wird der Attributwert für das ausgewählte Namensfeld als Seitenname verwendet.

Element

Beschreibung

Syntax

Name der Seite einer Kartenserie

Dies entspricht dem aktuellen Wert des Attributfeldes, das als Namensfeld im Dialogfeld Einrichten der Kartenserie festgelegt ist.

<dyn type="page" property="name"/>

Sie können dem Layout einen Kartenserien-Namen direkt über Einfügen im Hauptmenü oder über die Dropdown-Liste auf der Werkzeugleiste Kartenserie hinzufügen.

Seitenzahl und Seite mit Gesamtanzahl

Eine Kartenserie ermöglicht die Definition einer Seitenzahl. Die Seitenzahl kann auf Feldwerten des Index-Layers basieren. Diese Werte können alphanumerisch sein. Mit dynamischem Text können Sie auch die Gesamtanzahl der Seiten auf der Seite oder die Indexnummer für die aktuelle Seite anzeigen. Ein Beispiel hierfür ist "Seite 3 von 10".

Element

Beschreibung

Syntax

Seitenzahl der Seite einer Kartenserie

Dieses dynamische Textelement (sofern vorhanden) entspricht dem aktuellen Wert des Attributfeldes, der als Seitenzahl der Seite einer Kartenserie im Dialogfeld Einrichten der Kartenserie festgelegt ist. Andernfalls werden die Seiten mit einem Abstand von 1 ab dem Wert nummeriert, der als Seitenzahl der Anfangsseite festgelegt ist.

Seite <dyn type="page" property="number"/>

Seite der Kartenserie mit Gesamtanzahl

Hierbei wird der Indexwert der aktuellen Seite zusammen mit der Gesamtanzahl der Seiten verwendet. Es kann z. B. sein, dass Sie eine Kartenserie mit zehn Seiten haben, wobei die Anfangsseite die Seitenzahl 3 hat. Das Ergebnis für dieses Tag für die erste Seite ist dann "Seite 1 von 10".

Seite <dyn type="page" property="index"/> von <dyn type="page" property="count"/>

Sie können dem Layout diese dynamischen Textelemente direkt über Einfügen im Hauptmenü oder über die Dropdown-Liste auf der Werkzeugleiste Kartenserie hinzufügen.

Layer-Attribute und Anzeigeausdrücke

Oftmals ist die Einbeziehung von dynamischem Text erforderlich, um Attributwerte für eine bestimmte Seite anzuzeigen. Alle Attributwerte des Kartenserien-Index-Layers stehen für die dynamische Anzeige zur Verfügung. Wenn beispielsweise ein Attribut auf dem Index-Layer namens POPULATION vorhanden ist, können Sie mithilfe des Feldnamens ein dynamisches Text-Tag erstellen, damit die POPULATION-Werte für jede Seite im Layout dynamisch angezeigt werden. Falls Sie dynamische Textelemente mit einer Kombination aus Inhalten mehrerer Index-Layer-Felder und eigenem Text erstellen möchten, verwenden Sie den Anzeigeausdruck des Layers.

Element

Beschreibung

Syntax

Attribut der Kartenserie

Dies entspricht dem aktuellen Wert eines ausgewählten Attributs des Index-Layers für die angegebene Kartenserie. Dazu gehören Felder, die mit dem Index-Layer verbunden sind. Das Standardverhalten domainlookup="true"/> besteht darin, Beschreibungen für codierte Werte zu verwenden, sofern diese verfügbar sind. Wenn Sie Beschreibungen für codierte Werte nicht verwenden möchten, ändern Sie domainlookup="true"/> in domainlookup="false"/>.

<dyn type="page" property="attribute" field="<Field Name>" domainlookup="true"/>

Anzeigeausdruck für Kartenserie

Dies entspricht dem Anzeigeausdruck, der auf der Registerkarte Anzeige im Dialogfeld Layer-Eigenschaften festgelegt ist. Mithilfe des Anzeigeausdrucks können Sie ein komplexeres dynamisches Textelement erstellen, indem Sie die Inhalte mehrerer Felder mit eigenem Text kombinieren.

Seite <dyn type="page" property="expression"/>

TippTipp:

Falls der dem Layout hinzugefügte dynamische Text zu lang ist und Sie einen Zeilenumbruch einfügen möchten, kann dies durch die Bearbeitung des Attributfeldes in der Tabelle mithilfe von UMSCHALT+EINGABETASTE erfolgen.

Weitere Informationen zu Tastenkombinationen für das Arbeiten mit Tabellen

Sie können dem Layout diese dynamischen Textelemente direkt über Einfügen im Hauptmenü oder über die Dropdown-Liste auf der Werkzeugleiste Kartenserie hinzufügen.

So fügen Sie einem Index-Layer-Attribut dynamischen Text hinzu

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Einfügen > Dynamischer Text.
  2. Wählen Sie Attribut der Kartenserie aus.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Index-Layer-Feld das zu verwendende Attribut aus, und klicken Sie auf OK.

Verwenden von dynamischem Text zur Erstellung von Nachbarbeschriftungen

Sie können das Geoverarbeitungswerkzeug Angrenzende Felder berechnen zum Erstellen und Auffüllen von Feldern verwenden, die beim Beschriften von benachbarten Seiten zum Einsatz kommen. Wenn Sie eine Streifenkarte erstellen und das Geoverarbeitungswerkzeug Index-Features der Streifenkarte verwenden, um den Index-Layer zu erstellen, verfügt der Layer über vorberechnete Felder für Beschriftungen von links nach rechts und von oben nach unten.

Dies ist ein Beispiel aus einer Layout-Ansicht für die Seite einer Kartenserie mit verschiedenen dynamischen Textelementen.

Dynamische Textelemente auf einer Seite der Kartenserie

Hier wird veranschaulicht, wie der dynamische Text für die einzelnen Beispiele strukturiert ist:

Beispiele für dynamischen Text bei Nachbarbeschriftungen

Zahl

Beschreibung

Syntax

1

Siehe Seitenname, Seitenzahl und Seitenanzahl weiter oben

2

Eine Nachbarbeschriftung mit einem Wert.

Diese Tags werden in der Form <dyn type="page" property="Field_Name"> verwendet, wobei "Field_Name" der Name des Attributfeldes ist, der den Namenswert der angrenzenden bzw. benachbarten Seite in einer bestimmten Richtung enthält.

Falls diese Felder nicht vorhanden sind, können Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Angrenzende Felder berechnen zum Erstellen und Auffüllen von Feldern verwenden, die beim Beschriften von benachbarten Seiten zum Einsatz kommen.

<dyn type="page" property="PageName_E"/>

3

Eine Nachbarbeschriftung mit statischem Text, der zusammen mit dem dynamischen Tag im Textelement enthalten ist. Die Beschriftung verfügt über einen Wert.

Mithilfe der Tag-Attribute preStr und postStr können Sie Text angeben, der am Anfang oder Ende eines geparsten dynamischen Tags hinzugefügt werden soll. Sie werden nur angezeigt, wenn das entsprechende dynamische Tag über einen Wert verfügt.

<dyn type="page" property="PageName_S" preStr="The neighbor south is " postStr="."/>

4

Eine Nachbarbeschriftung ohne statischen Text. Die Beschriftung hat keinen Wert.

<dyn type="page" property="PageName_W"/>

5

Eine Nachbarbeschriftung ohne Wert. Es ist ein dynamisches Textattribut verfügbar, mit dem Sie statischen Text in Fällen verwenden können, in denen kein Wert vorhanden ist.

Mithilfe des emptyStr-Tag-Attributs können Sie speziellen Text angeben, der angezeigt wird, wenn das dynamische Tag keinen Wert aufweist ([leer]).

<dyn type="page" property="PageName_NW" emptyStr="No neighbor"/>

Die Seite sieht nach dem Exportieren oder Drucken wie folgt aus:

Exportierte Seite einer Kartenserie mit dynamischem Text

Wenn das dynamische Text-Tag "[leer]" zurückgibt, wird nichts exportiert oder gedruckt. Falls das Parsen (Analysieren) einer Textelementzeichenfolge kein Ergebnis ergibt, wird "[leer]" angezeigt, aber beim Drucken oder Exportieren ist an dieser Stelle nichts zu sehen. Auf diese Weise wissen Sie, dass ein Textelement vorhanden ist, der zugrunde liegende Wert des dynamischen Tags aber momentan Null ist.

So fügen Sie dynamischen Text für Nachbarbeschriftungen hinzu

Bei diesen Schritten wird davon ausgegangen, dass Ihr Index-Layer der Kartenserie bereits über die erforderlichen Felder und Werte zum Erstellen der Beschriftungen verfügt. Falls diese Felder nicht vorhanden sind, können Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Angrenzende Felder berechnen zum Erstellen und Auffüllen von Feldern verwenden, die beim Beschriften von benachbarten Seiten zum Einsatz kommen.

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Einfügen > Dynamischer Text > Name der Seite einer Kartenserie.

    Nicht alle dynamischen Textelemente sind im Menü verfügbar. Vorhandene Textelemente können manuell bearbeitet werden. Durch das Hinzufügen eines verfügbaren dynamischen Textelements einer Kartenserie aus dem Menü sparen Sie das Eingeben des Typ-Tags. Es ist bereits vorhanden.

  2. Klicken Sie auf das Werkzeug Elemente auswählen Elemente auswählen (Werkzeugleiste Zeichnen), um das eben hinzugefügte Textelement auszuwählen, und ziehen Sie es dann im Layout an die gewünschte Position.

    Beispielsweise sollte die Beschriftung für benachbarte Seiten nördlich von der aktuellen Seite oben in der Mitte der Layout-Seite angeordnet werden. Dabei wird natürlich davon ausgegangen, dass die Kartenrotation konstant ist und den Wert Null hat.

  3. Doppelklicken Sie auf das Textelement.
  4. Ändern Sie den Wert für das property-Tag in den Feldnamen für den Seitenwert, den Sie verwenden möchten.

    Wenn der Feldname der Seite im Norden z. B. "PageName_N" lautet, geben Sie "PageName_N" als Eigenschaftswert ein. Das dynamische Textelement sieht dann wie folgt aus: <dyn type="page" property="PageName_N"/>.

  5. Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Nachbarbeschriftungen.

Verwandte Themen

9/11/2013