Vorschau und Navigation in ArcCatalog für 3D-Daten
Wenn das im ArcCatalog-Kataloginhaltsverzeichnis ausgewählte Element geographische Daten enthält, können Sie eine Vorschau dieser Daten anzeigen, ohne eine neue Karte oder 3D-Ansicht erstellen zu müssen. Für eine planimetrische Anzeige Ihrer Daten wählen Sie in der Dropdown-Liste Vorschau auf der Registerkarte Vorschau die Option Geographie.
Nachdem Sie die Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" in ArcCatalog aktiviert haben, können Sie mit den Werkzeugen "3D-Ansicht" in den 3D-Daten navigieren. Einige dieser Werkzeuge ähneln den Werkzeugen in ArcMap und ArcCatalog zum Schwenken und Zoomen in 2D.
TINs (Triangulated Irregular Networks; unregelmäßige Dreiecksnetze), Terrain-Datasets, LAS-Datasets und Feature-Classes mit Z-Werten in der Geometrie – z. B. PunktZ, PolylinieZ, PolygonZ und Multipatch-Shapes – werden automatisch in 3D gerendert, wenn Sie auf der Registerkarte Vorschau die Globus-Ansicht oder die 3D-Ansicht wählen. Raster und 2D-Feature-Classes werden so gerendert, als würden sie auf einer flachen Oberfläche liegen. Sie können Layer mit 3D-Rendering-Eigenschaften für alle Arten von Daten erstellen. Die Layer werden in 3D gerendert.
![Hinweis Hinweis](rsrc/note.png)
- Wenn ein bestimmter Datentyp in einer bestimmten Anwendung nicht für die Anzeige unterstützt wird, wird die zugeordnete Vorschauoption entweder nicht angezeigt oder die Popup-Warnung angezeigt, dass keine Vorschau verfügbar ist. Zum Beispiel kann ein Terrain-Dataset nicht systemintern in ArcScene angezeigt werden, sodass Sie im ArcCatalog-Vorschaufenster von der 3D-Ansichtsoption darüber benachrichtigt werden. Es kann jedoch mit den Optionen "Geographie" und "Globus-Ansicht" angezeigt werden.
Das Werkzeug Navigieren kombiniert die Funktionen mehrerer anderer Werkzeuge. Das Verwenden der Maustasten und das Ziehen in alle Richtungen bietet Ihnen die Möglichkeit, die 3D-Ansicht zu drehen, zu zoomen und die Ansicht zu verschieben.