Messen einer direkten, geradlinigen Entfernung in 3D

Das Messen geradliniger 3D-Entfernungen zwischen bestimmten Punkten ermöglicht es Ihnen, Vorgänge wie das Ermitteln der kürzesten Entfernung zwischen zwei Punkten auszuführen. Dabei kann es sich um die kürzeste Entfernung zwischen Punkten auf der Globusoberfläche oder um die kürzeste Entfernung zwischen einem Punkt auf der Globusoberfläche und einem 3D-Feature, z. B. dem Fenster eines Gebäudes, handeln. Sie können diese Vorgehensweise auch verwenden, um die kürzeste Entfernung zwischen Punkten zu ermitteln, die sich unabhängig und unverankert auf der Globusoberfläche befinden, z. B. die Entfernung zwischen zwei Fenstern unterschiedlicher Gebäude.

Um die geradlinige Entfernung in 3D zu messen, können Sie das Werkzeug 3D-Linie direkt messen 3D-Linie direkt messen im Dialogfeld Messen verwenden. Das Messen geradliniger Entfernungen in 3D ist vergleichbar mit dem Messen über einem Pivot-Punkt mithilfe eines Seils.

Schritte:
  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Messen Messen auf der Werkzeugleiste Werkzeuge.
  2. Klicken Sie auf das Werkzeug 3D-Linie direkt messen 3D-Linie direkt messen.
  3. Klicken Sie auf die Position, an der Sie die Messung der 3D-Entfernung beginnen möchten.
  4. Bewegen Sie den Zeiger auf den gewünschten Punkt und klicken Sie, um mit dem Messen der 3D-Entfernung zu beginnen. Wenn Sie die Messung einer geraden 3D-Linie fortsetzen möchten, bewegen Sie einfach den Zeiger auf eine andere Position, und klicken Sie, um Stützpunkte hinzuzufügen.
  5. Doppelklicken Sie, wenn Sie die Linie beenden möchten.
  6. Wenn Sie herum navigieren möchten, um die Messung aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, können Sie beim Messen optional einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Drücken Sie einmal die ESC-Taste. Dadurch wird die Messwertskizze angehalten. Sie können dann die LEERTASTE gedrückt halten, um im Globus zu navigieren. Dies kann nützlich sein, nachdem Sie mit dem Messen fertig sind und die Ansicht anders definieren möchten – z. B. durch eine Bildschirmaufnahme. Wenn Sie sich in der Mitte der Skizze befinden, drücken Sie die TAB-Taste, um die Messung an dem Punkt fortzusetzen, an dem Sie sie verlassen haben.
    • Halten Sie die LEERTASTE gedrückt, ohne die Grafik anzuhalten, und beginnen Sie, dynamisch in der perspektivischen Ansicht zu navigieren und sie zu ändern. Das Werkzeug Navigieren können Sie beliebig zum Vergrößern/Verkleinern, Schwenken und Neigen verwenden. Wenn Sie die LEERTASTE loslassen, wird die Skizze an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Zeiger befindet. Daher sind die Ergebnisse möglicherweise nicht wie erwartet oder lassen sich nicht so steuern, als hätten Sie die Skizze angehalten.

Die 3D-Entfernung zwischen den letzten zwei Punkten wird zusammen mit der gesamten 3D-Entfernung vom Ausgangspunkt im Fenster Messen angezeigt.

9/11/2013