Suche (Spatial Analyst)
Zusammenfassung
Erstellt ein neues Raster durch die Suche nach Werten in einem anderen Feld in der Tabelle des Eingabe-Rasters.
Bild
|  | 
Verwendung
- Suche unterstützt numerische Felder (Ganzzahl oder Gleitkomma) oder Zeichenfolgenfelder. Wenn das Feld eine Ganzzahl oder eine Zeichenfolge aufweist, ist die Ausgabe ein Ganzzahl-Raster. Andernfalls ist das Ausgabe-Raster ein Gleitkomma-Raster. 
- 
Wenn das Suche-Feld eine Ganzzahl aufweist, werden die Werte dieses Feldes als "Value" in die Attributtabelle des Ausgabe-Rasters geschrieben. Die anderen Felder in der Attributtabelle des Eingabe-Rasters werden nicht in die Attributtabelle des Ausgabe-Rasters übertragen. Beispiel: Eine Attributtabelle des Eingabe-Rasters mit dem Zahlenfeld Attr1: Value Count Attr1 1 294 1 2 345 8 3 654 3Ausgabe-Attributtabelle der Funktion Suche für das Feld Attr1: Value Count 1 294 3 654 8 345
- 
Wenn das Suchfeld ein Zeichenfolgenfeld ist, wird das Suchfeld in der Attributtabelle des Ausgabe-Rasters angezeigt, und das Wertefeld entspricht demjenigen des Eingabe-Rasters. Die anderen Felder in der Attributtabelle des Eingabe-Rasters werden nicht in die Attributtabelle des Ausgabe-Rasters übertragen. Betrachten Sie beispielsweise die Attributtabelle eines Eingabe-Rasters mit dem Zeichenfolgenfeld Text1: Value Count Attr1 Text1 1 294 1 A 2 6218 8 B 3 28 3 4 3603 9 3Die Attributtabelle des Ausgabe-Rasters nach Ausführung der Funktion Suche für das Feld Text1 sieht folgendermaßen aus: Value Count Text1 1 294 A 2 6218 B 3 28 4 3603 3
Syntax
| Parameter | Erläuterung | Datentyp | 
| in_raster | Das Eingabe-Raster mit dem Feld, aus dem ein neues Raster erstellt werden soll. | Raster Layer | 
| lookup_field | Das Feld mit den gewünschten Werten für das neue Raster. Es kann ein numerisches oder ein Zeichenfolgenfeld sein. | Field | 
Rückgabewert
| Name | Erläuterung | Datentyp | 
| out_raster | Das Ausgabe-Raster, dessen Werte durch das angegebene Feld des Eingabe-Rasters bestimmt werden. | Raster | 
Codebeispiel
In diesem Beispiel wird ein neues Raster erstellt, das durch das angegebene Feld des Eingabe-Rasters festgelegt wird.
import arcpy
from arcpy import env  
from arcpy.sa import *
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
outRaster = Lookup("mycity","land_code")
outRaster.save("C:/sapyexamples/output/mylandcode.img")
In diesem Beispiel wird ein neues Raster erstellt, das durch das angegebene Feld des Eingabe-Rasters festgelegt wird.
# Name: lookup_example02.py
# Description: Creates a new raster by looking up values found in another 
#              field in the table of the input raster.
# Requirements: Spatial Analyst Extension
# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
# Set environment settings
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
# Set local variables
inRaster = "mycity"
lookupField = "land_code"
# Check out the ArcGIS Spatial Analyst extension license
arcpy.CheckOutExtension("Spatial")
# Execute Lookup
outRaster = Lookup(inRaster, lookupField)
# Save the output 
outRaster.save("C:/sapyexamples/output/mylandcode")