Übung 2b: Exportieren von Daten mit dem Werkzeug "Quick Export"
Das Werkzeug "Quick Export" konvertiert Geodatabase-Feature-Classes oder Feature-Layer mittels einer einfachen Eins-zu-eins-Übertragung in jedes beliebige externe Dataset, das von der Erweiterung "Data Interoperability" unterstützt wird. Dieses Werkzeug ist ideal zum Exportieren von Daten in Datasets geeignet, die nicht aus ArcGIS stammen, wenn Ihr Workflow keine Änderung der Feature-Geometrie bzw. des Schemas erfordert.
In dieser Übung werden Zonierungsdaten aus einer Geodatabase in ein MapInfo-TAB-Dataset exportiert.
Über das Dialogfeld "Quick Export" führen Sie die folgenden Tasks aus:
- Legen Sie die Geodatabase-Datenquelle fest.
- Wählen Sie den FME-Writer aus, und legen Sie das Datenziel fest.
- Übernehmen Sie die Standard-Writer-Parameter.
- Übernehmen Sie das durch die Datenquelle definierte Koordinatensystem.
- Exportieren Sie die Daten.
Nachdem Sie die Daten exportiert haben, fügen Sie ArcMap das Dataset hinzu, um die Ergebnisse zu überprüfen.
Öffnen des Werkzeugs und Überprüfen der Eingabe
Die Erweiterung "Data Interoperability" muss aktiviert sein.
Vor dem Beginn der Übung müssen Sie die vorherige Übung, Übung 2a: Importieren von Daten mit dem Werkzeug "Quick Import", abgeschlossen haben.
- Starten Sie ArcMap.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fenster "Katalog".
auf der Werkzeugleiste Standard.
-
Suchen und öffnen Sie das Werkzeug "Quick Export" über das Fenster Suchen
.
-
Geben Sie im Textfeld C:\arcgis\ArcTutor\Data Interoperability\zoning\zoning.gdb den Speicherort ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Dem Kataloginhaltsverzeichnis wird dieses Verzeichnis unter der Überschrift "Ordnerverbindungen" hinzugefügt.
- Ziehen Sie die Feature-Class "zoning" in das Textfeld für Input Features.
Festlegen der Ausgabe und Ausführen des Werkzeugs
- Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche für das Output Dataset.
Das Dialogfeld Specify Data Destination wird geöffnet.
Auswählen des FME-Writer
- Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche für das Format.
Das Dialogfeld FME Writer Gallery wird geöffnet.
- Geben Sie tab in das Textfeld Search ein.
- Klicken Sie in die Zeile mit dem Inhalt MapInfo TAB (MITAB), und klicken Sie dann auf OK.
Das Dialogfeld FME Writer Gallery wird geschlossen.
Angeben des Datenziels und Ausführen des Werkzeugs
- Klicken Sie auf die Durchsuchen-Schaltfläche für das Dataset.
Das Dialogfeld Select Folder wird geöffnet.
- Navigieren Sie zum Ordner "C:\arcgis\ArcTutor\Data Interoperability\zoning", und klicken Sie auf Open.
Das Dialogfeld Select Folder wird geschlossen und im Textfeld Dataset wird der Pfad angezeigt. MapInfo TAB-Writer verwendet standardmäßig den Namen der Eingabe-Feature-Class.
- Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Specify Data Destination wird geschlossen.
- Klicken Sie auf OK.
Das Werkzeug führt die Konvertierung im Hintergrund aus. In der Fortschrittsleiste am unteren Rand der Karte wird der Name des Werkzeugs angezeigt. Sobald das Werkzeug die Ausführung beendet hat, wird eine Popup-Benachrichtigung in der Taskleiste angezeigt. Sie können die Details der Konvertierung im Fenster Ergebnisse überprüfen.
Hinzufügen der Daten zu ArcMap
- Klicken Sie auf den Ordner "zoning", und drücken Sie F5, um den Inhalt zu aktualisieren.
- Erweitern Sie im Fenster "Katalog" das neue Dataset "zoning.tab".
- Ziehen Sie das Feature-Class "zoning Polygon" in ArcMap, und überprüfen Sie die Ergebnisse.
Hiermit ist die Übung abgeschlossen.
Fahren Sie mit der nächsten Übung fort: Übung 2c: Automatisieren von Schnellkonvertierungswerkzeugen mit ModelBuilder.