Was beinhaltet eine Geodatabase in PostgreSQL?

Geodatabases in PostgreSQL bestehen aus Tabellen, Sichten und Funktionen. Die Tabellen enthalten Spalten für bestimmte Datentypen. In den meisten Fällen werden die nativen Datentypen der Datenbank verwendet. In einigen Fällen werden jedoch besondere Datentypen verwendet, die für räumliche Daten oder ArcSDE spezifisch sind. Diese Datentypen werden in den Themen im Abschnitt "Datentypen im PostgreSQL" beschrieben.

Kombinationen von ArcSDE-Geodatabase-Systemtabellen und benutzerdefinierten Tabellen bilden die verschiedenen ArcGIS-Dataset-Typen. Diese werden im Abschnitt "Dataset-Speicherung in PostgreSQL" beschrieben.

Verwandte Themen

9/11/2013