Subdataset extrahieren (Data Management)
Zusammenfassung
Extrahiert Raster-Datasets, die in einer Subdataset-Raster-Datei gespeichert sind.
Verwendung
- 
Dieses Werkzeug ist nützlich, weil ArcCatalog innerhalb der Parent-Datei nur das erste Subdataset als Vorschau anzeigen kann. 
- 
Subdataset-Dateien können entweder das Format HDF (Hierarchical Data Format) oder NITF (National Imagery Transmission Format) haben. 
- 
Aufgrund der Datenstruktur lässt das Dateiformat mehrere Datasets in einer Parent-Datei zu. Darüber hinaus kann jedes Subdataset aus einem oder mehreren Bändern bestehen. 
- 
Wenn Sie keine Subdatasets auswählen, wird standardmäßig nur das erste Subdataset zurückgegeben. 
- 
Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG- oder JPEG 2000-Datei können Sie im Dialogfeld "Umgebungseinstellungen" unter "Raster-Speicherung" einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen. 
- 
Vom GIF-Format werden keine Multiband-Raster unterstützt. Daher ist dies kein gültiges Ausgabeformat, es sei denn, das betreffende Raster-Dataset ist ein Einzelband-Raster-Dataset. 
Syntax
| Parameter | Erläuterung | Datentyp | 
| in_raster | Das Raster-Format des Eingabe-Subdatasets. Gültige Eingaben sind entweder HDF- oder NITF-Dateien. | Raster Layer | 
| out_raster | Name und Erweiterung des zu erstellenden Raster-Datasets. Wenn Sie das Raster-Dataset in einem Dateiformat speichern, müssen Sie die Dateierweiterung angeben: 
 Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer Geodatabase darf dem Namen des Raster-Datasets keine Dateierweiterung hinzugefügt werden. Beim Speichern des Raster-Datasets als JPEG-, JPEG 2000- oder TIFF-Datei bzw. in einer Geodatabase können Sie einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen. | Raster Dataset | 
| subdataset_index [subdataset_index,...] (optional) | Definieren Sie die Subdatasets, die Sie extrahieren möchten. | Value Table | 
Codebeispiel
Dies ist ein Python-Beispiel für "ExtractSubdataset".
import arcpy
arcpy.ExtractSubDataset_management("c:/data/MyNITF.ntf","extracted.tif", "2")
Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für "ExtractSubdataset".
##====================================
##Extract Subdataset
##Usage: ExtractSubdataset_management in_raster out_raster {ID;ID...}
try:
    import arcpy
    arcpy.env.workspace = r"C:/Workspace"
    
    ##Extract 3-band subdataset from HDF
    arcpy.ExtractSubDataset_management("MHDF.hdf", "subds.tif", "5;6;7")
    
    ##Extract 1-band subdataset from NITF
    arcpy.ExtractSubDataset_management("MNITF.ntf","subds_ntf.tif", "2")
except:
    print "Extract Subdataset example failed."
    print arcpy.GetMessages()