Symbolisieren von CAD-Features

Wenn Sie einem Kartendokument CAD-Daten hinzufügen, werden die Features so gezeichnet, dass sie möglichst weitgehend der Originalsymbologie der CAD-Zeichnung entsprechen. Der standardmäßige CAD-Renderer zeichnet CAD-Features anhand eindeutiger Werte und kombiniert dabei die Eigenschaften für Linientyp, -farbe und -stärke. Sie können die Symbologie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften ändern, in dem vielfach die gleichen Symbole und Rendering-Methoden wie für Geodatabase-Feature-Classes verfügbar sind.

Doppelklicken Sie zum Öffnen des Dialogfeldes auf das CAD-Feature-Layer im Inhaltsverzeichnis, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer und anschließend im Kontextmenü auf Eigenschaften.

Registerkarte "Symbologie"

Auf der Registerkarte Symbologie werden die Symbole für Punkt- und lineare CAD-Features verwaltet. Sie können diese über die Symbolauswahl ändern.

Wiederherstellen der Originalsymbole

Die Wiederherstellung der Originalsymbole kann hilfreich sein, wenn Sie das Originalaussehen des Datasets schnell wiederherstellen möchten.

Um die ursprünglichen Symbole wiederherzustellen, klicken Sie auf Kategorien > Eindeutige CAD-Entitätswerte und klicken Sie auf die Schaltfläche Original wiederherstellen.

Erstellen eigener Liniensymbole

Die Standardliniensymbole für CAD-Feature-Layer werden mit dem (schreibgeschützten) Esri CAD-Style definiert. Beim Rendern werden dann die Eigenschaften für Linienfarbe und -stärke direkt aus der CAD-Datei abgerufen. Sie können die Symbole und andere Style-Elemente aus diesem Style in nicht schreibgeschützte Styles kopieren und diese als Ausgangspunkt verwenden, um eigenen Symbole zu erstellen.

Um den Inhalt des Esri CAD-Styles anzuzeigen, klicken Sie auf Anpassen > Style-Manager.

HinweisHinweis:

Styles werden unter <Installationslaufwerk>:\Programme\ArcGIS\Desktop <version>\Styles installiert.

Registerkarte "Schriftarten"

CAD-Annotation-Feature-Classes beinhalten die Registerkarte Schriftarten, auf der Sie die Textsymbole anpassen können. Die Eigenschaften für Schriftstil, Schriftfarbe und grundlegende Styles, wie Fett- und Kursivformat oder Unterstreichung, können bearbeitet werden. Wenn Sie die Textgröße ändern möchten, müssen Sie den Text zunächst in eine Geodatabase-Annotation-Klasse konvertieren.

Klicken Sie zum Ändern eines Textsymbols auf die Zeile in der Style-Tabelle, und bearbeiten Sie dann den Abschnitt Textsymbol. Die Änderungen wirken sich auf den gesamten CAD-Text aus, der dem ausgewählten CAD-Style angehört.

Listenfeld "Style"

Im Listenfeld "Style" wird der CAD-Text nach Schriftart, Größe und Farbe angeordnet, wobei für jede eindeutige Kombination in der Quelldatei ein Eintrag vorhanden ist. In der folgenden Tabelle werden in die für jede Spaltenüberschrift angezeigten Informationen beschrieben:

Spalte

Beschreibung

ID

Eindeutige ID für Text-Styles

Style

Der Name des Text-Styles

CAD-Schriftart

Der Name der CAD-Schriftart für den Text-Style

Schriftart #

Die ID-Nummer des Text-Styles

Größe

Die Punktgröße des Text-Styles

Farbe

Die Farbe des Text-Styles

Verwandte Themen

9/11/2013