Konvertieren von Geodatabase-Annotationen in Coverage-Annotationen
Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.
![Hinweis Hinweis](rsrc/note.png)
Um Geodatabase-Annotationen in Coverage-Annotationen konvertieren zu können, benötigen Sie ArcGIS for Desktop Advanced oder ArcGIS for Desktop Standard.
Sie verwenden das Geoverarbeitungswerkzeug Feature-Class in Coverage zum Konvertieren von in einer Geodatabase-Annotation-Feature-Class gespeicherten Annotationen in Coverage-Annotationen. Die Attribute in der Feature-Class der Geodatabase-Annotation werden in eine entsprechende Coverage-Annotations-Subclass (Textattributtabelle, TAT) konvertiert. Die Pseudo-Felder der Coverage-Annotationen ($ALIGN, $FIT, $ID, $JUSTIFY, $LEVEL, $OFFSETX, $OFFSETY, $SIZE, $SYMBOL, $TEXT und $WORD) werden ebenfalls ausgefüllt.
Jedes Annotations-Feature wird aus der Einheit Punkt in eine entsprechende Größe in Karteneinheiten konvertiert.
ArcMap bietet viele Textsymboleigenschaften, die in ArcInfo Workstation nicht zur Verfügung stehen, z. B. Füllmuster, erweiterte Hintergrundoptionen und Schatten. Daher können nur die von ArcInfo Workstation unterstützten Eigenschaften gespeichert werden.
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Sie können eine Teilmenge der Features einer Geodatabase-Annotation-Feature-Class konvertieren, indem Sie die Feature-Class ArcMap hinzufügen und vor dem Ausführen des Werkzeugs eine Auswahl treffen.