Kurzer Überblick über Annotationen

HinweisHinweis:

Feature-bezogene Annotation-Feature-Classes können in ArcGIS for Desktop Advanced und ArcGIS for Desktop Standard erstellt und bearbeiten werden, sind in ArcGIS for Desktop Basic jedoch schreibgeschützt.

ArcMap und das Kataloginhaltsverzeichnis enthalten Werkzeuge, die Standard- und Feature-bezogene Annotation erstellen. Um Annotationen erstellen zu können, muss zunächst eine Feature-Class zum Speichern der Annotationen erstellt und diese mit Annotations-Features belegt werden. Sie können eine von drei Methoden verwenden:

Wenn Sie Annotationen in einer ArcSDE-Geodatabase durch Konvertieren von Beschriftungen oder Importieren aus anderen Formaten erstellen, sollten Sie immer versuchen, die Annotationen zu erstellen, bevor Sie die Daten als versioniert registrieren. Wenn die Daten nicht versioniert sind, werden sie direkt in die Basistabellen geladen und eine Datenbankkomprimierung ist nicht notwendig.

Wenn Sie Feature-bezogene Annotationen erstellen, die mit einer geometrischen Network-Feature-Class verbunden sind, sollten Sie die Annotationen erstellen, nachdem Sie das geometrische Netzwerk berechnet haben. Falls Features bei der Berechnung des geometrischen Netzwerks gefangen werden, wird ihre Geometrie derart geändert, dass keine Meldungen an verbundene Annotations-Features gesendet werden, damit sich diese selber aktualisieren. Wenn die Geometrie eines Features beim Fangen geändert wurde, kann es daher vorkommen, dass das Feature und seine verbundenen Annotationen nach der Berechnung des geometrischen Netzwerks nicht mehr ordnungsgemäß übereinstimmen.

Verwandte Themen

9/11/2013