Der Task "Adresse suchen"
Mit dem Task "Adresse suchen" wird der Benutzer zur Eingabe einer Adresse aufgefordert und die Adresse auf der Karte angezeigt. Sie konfigurieren den Task zur Zusammenarbeit mit einem Adressen-Locator-Web-Service Ihrer Wahl.
Auswählen eines Locators
Der Task "Adresse suchen" basiert auf einem Adressen-Locator-Service. Sobald Sie der Anwendung den Task "Adresse suchen" hinzufügen, müssen Sie den Locator-Service mit dem Link Zusätzliche Services angeben. Verwenden Sie den Link GIS-Server hinzufügen, um eine Verbindung mit dem Server herzustellen, der den Locator enthält. Wenn Sie Hilfe bei der Navigation in diesem Dialogfeld benötigen, lesen Sie die Anweisungen in Hinzufügen von Layern zu einer Webanwendung im Manager.
Veraltet:Wenn Sie einen Geokodierungs-Service aus ArcGIS Server 9.2 auswählen, muss das Koordinatensystem des Geokodierungs-Services mit dem Koordinatensystem der Karte übereinstimmen. Wenn Sie einen Geokodierungs-Service von ArcGIS Server 9.3 oder höher verwenden, kann er ein beliebiges Koordinatensystem aufweisen. Der Geokodierungs-Service wurde optimiert, um die Ergebnisse des Tasks im Koordinatensystem der Karte zurückzugeben.
Verhalten mit kombinierten Locators
Beim Suchen eines zusammengesetzten Locators sucht den Task "Adresse suchen" alle einzelnen Locators, die den zusammengesetzten Locator umfassen. Dieses Verhalten wird hier erwähnt, da einige ArcGIS for Desktop-Werkzeuge, die Batch-Geokodierung ausführen, die Suche nach einem zusammengesetzten Locator stoppen, sobald eine Übereinstimmung gefunden wurde.