Bearbeiten des Pop-up-Fensterinhalts

Der Pop-up-Fensterinhalt für in der Karte gespeicherte Features kann bearbeitet werden, um den Titel, die Beschreibung und das Bild festzulegen. Verwenden Sie dafür den Link Pop-up-Text bearbeiten im Menü Bearbeiten unten im Pop-up-Fenster.

Wenn das Feature sich in einem konfigurierbaren Layer befindet, das durch das Importieren von Daten erstellt wurde oder das auf einen Feature-Service verweist, dann werden der Inhalt des Pop-up-Fensters und die Bearbeitungsweise der Feature-Attribute in diesem Pop-up-Fenster stattdessen von der Konfiguration von Pop-up-Fenstern für den Layer definiert.

Vorgehensweise für die Bearbeitung des Pop-up-Fensterinhalts eines in der Karte gespeicherten Features

  1. Suchen Sie das Feature, dessen Pop-up-Fensterinhalt Sie bearbeiten möchten, und öffnen Sie das Pop-up-Fenster, indem Sie auf das Feature klicken. Daraufhin wird das Pop-up-Fenster angezeigt.
  2. Klicken Sie auf das Menü Bearbeiten unten im Pop-up-Fenster, und klicken Sie dann auf den Link Pop-up-Text bearbeiten. Dadurch wird das Dialogfeld Pop-up-Text bearbeiten geöffnet.

    Der Link "Pop-up-Text bearbeiten" wird in einem Pop-up-Fenster angezeigt

  3. Im Dialogfeld Pop-up-Text bearbeiten können Sie Informationen über das Feature eingeben.

    Das Dialogfeld "Pop-up-Text bearbeiten" für ein in der Karte gespeichertes Feature

    Wenn die Werkzeugleiste für die Bearbeitung aktuell angezeigt wird, können Sie auch auf die Schaltfläche Pop-up-Text anzeigen klicken, um das Pop-up-Fenster anzuzeigen, und auf die Schaltfläche Pop-up-Text bearbeiten klicken, um den Pop-up-Fensterinhalt für das ausgewählte Feature zu bearbeiten.

    • Geben Sie den Titel für das Pop-up-Fenster in das Feld Titel ein. Der Titel ist gleichzeitig der Name des Features, der im Fenster "Karteninhalt" angezeigt wird.

      Das Feld "Name" im Dialogfeld "Pop-up-Text bearbeiten"

    • Wenn Sie einen beschreibenden Text angeben möchten, geben Sie den Text in das Feld Beschreibung ein. Sie können die Schaltflächen auf der Werkzeugleiste über dem Feld zum Formatieren des Textes und zum Einfügen von Links zu anderen Webseiten in die Beschreibung verwenden.

      Das Feld "Beschreibung" im Dialogfeld "Pop-up-Text bearbeiten"

    • Wenn Sie ein Bild im Pop-up-Fenster anzeigen möchten, geben Sie die URL zu dem Bild, das Sie anzeigen möchten, in das Feld Bild-URL ein. Sie können PNG- oder JPG-Bilder verwenden. HTTPS-URLs werden in Explorer Online nicht unterstützt.
    • Wenn Sie dem Bild einen Link zu einer anderen Webseite zuordnen möchten, geben Sie die URL für den Link in das Feld Zugehöriger Link ein.

      Die Felder "Bild-URL" und "Zugehöriger Link" im Dialogfeld "Pop-up-Text bearbeiten"

  4. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Pop-up-Text bearbeiten zu schließen und den Inhalt im Pop-up-Fenster des Features anzuzeigen.

Weitere Informationen zu folgenden Themen:

Ändern des Pop-up-Fensterinhalts für einen konfigurierbaren Layer

Bearbeiten des Shapes eines Features.

9/24/2013