Freigeben
Die Karten, die Sie in ArcGIS Explorer Online erstellt haben, können Sie in Ihren Inhalten im Portal for ArcGIS speichern. Ihre Karten sind standardmäßig privat, was bedeutet, dass nur Sie darauf zugreifen können. Wenn Sie andere Inhaltstypen hinzufügen, sind diese standardmäßig auch als privat festgelegt. Sie können jedoch ein oder mehrere Elemente für alle Benutzer freigeben, die Zugriff auf das Portal haben, oder nur für eine bestimmte Gruppe an Personen. Nachdem Elemente freigegeben wurden, können andere Benutzer von Explorer Online, dem Portal, ArcGIS for iOS, ArcGIS for Android und ArcGIS for Desktop darauf zugreifen.
Durch die Freigabe Ihrer Karten über Ihre Kollegen oder üblichen Kontakte hinaus können Sie Ihre Karten noch wertvoller machen. Es wird generell empfohlen, dass Sie Ihre Karten und Daten freigeben, wenn sie nützlich für andere sein könnten. Beispiel: Karten, die sich zum Freigeben eignen, wären z. B. eine Karte des lokalen Wasserscheidensystems oder des Versorgungsnetzes Ihres Landkreises.
Einige Karten und Services sollten nicht für jeden freigegeben werden, der auf das Portal zugreifen kann. Dazu zählen Karten, die sich noch in der Erstellungs- oder Bearbeitungsphase befinden, oder Karten mit sensiblen Daten. Karten, die sich noch in der Erstellungs- oder Bearbeitungsphase befinden, sollten Sie in der Regel nur für Personen freigeben, die für die Prüfung und Überarbeitung der Daten zuständig sind. Wenn die Karte jedoch fertiggestellt ist, können Sie sie für alle Portalbenutzer freigeben. In einigen Fällen sind die Daten einer Karte oder eines Service nur innerhalb einer bestimmten Gruppe von Portalbenutzern verfügbar; daher wird das Element nicht korrekt angezeigt, wenn ein Portalbenutzer außerhalb dieser Gruppe versucht darauf zuzugreifen.
Mithilfe von ArcGIS Explorer Online können Sie Ihre Karten freigeben. Nach der Freigabe können Sie direkte Links zur Karte oder zur Präsentation weitergeben, sodass andere Benutzer direkten Zugriff darauf haben. Sie können auch Services freigeben, sodass andere Benutzer sie einfach finden und ihren eigenen Karten hinzufügen können.
Weitere Informationen zum Freigeben von Elementen finden Sie in folgenden Themen:
Freigeben von Karten oder Services
Freigeben von Links zu Präsentationen
Bewerten und Hinzufügen von Kommentaren für eine Karte oder einen Service
Karten und Services können für eine oder mehrere Gruppen freigegeben werden, sodass die Mitglieder der Gruppe zusammenarbeiten und die Informationen zu einem bestimmten Thema gemeinsam nutzen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppen
Weitere Informationen zum Freigeben von Karten finden Sie auch in der Portal for ArcGIS-Hilfe.